MMM - Messner Mountain Museum
Erleben Sie Reinhold Messner und seine sechs einzigartigen Museen
Das von Reinhold Messner initiierte Messner Mountain Museum umfasst eine sechsteilige Museums Struktur, wobei jedes Haus, wie ein Satellit, jeweils einem Teilthema gewidmet ist. Die Messner Mountain Museen sind weder klassische Kunst- noch Naturkundemuseen, vielmehr sind sie interdisziplinär ausgerichtet. Jedes der Häuser befindet sich an einem einzigartigen Ort, indem das Thema in Verbindung mit der Sammlung sowie der Architektur gebracht wird: Geografische Lage, Reliquien und Kunstwerke werden in Beziehung zueinander gesetzt.
Im Zentrum steht dabei das Museum in Schloss Sigmundskron bei Bozen (MMM Firmian), in dem es um die Entstehung, Besteigung und Verwitterung der Berge geht; in Schloss Juval (MMM Juval), seiner Privatburg im Vinschgau, erzählt Reinhold Messner von den Heiligen Bergen; auf dem Monte Rite (MMM Dolomites), südlich von Cortina, wird das Felsklettern und in Sulden unter dem Ortler (MMM Ortles) das Eis thematisiert; Schloss Bruneck (MMM Ripa) im Pustertal ist den Bergvölkern gewidmet und im sechsten Haus am Kronplatz (MMM Corones) wird der traditionelle Alpinismus an den großen Wänden der Welt abgehandelt.
Der Museumsgründer Reinhold Messner
Reinhold Messner hat als Felskletterer, Expeditionsbergsteiger, Pol- und Wüstendurchquerer immer wieder Tabus gebrochen. Vier Jahrzehnte lang hat er an den äußersten Rändern der Erde Erfahrungen gesammelt, die es ihm heute erlauben, eine Museumskette zum Thema Berg zu gestalten. Als seinen „15. Achttausender“ bezeichnet Messner selbst dieses Projekt. Reinhold Messner geht es auch dabei um die Menschennatur, die sich aufschlüsselt, wenn wir uns im Grenzbereich unserer Möglichkeiten und in absoluter Exposition bewegen. Seine Maxime – no artificial oxygen, no bolts, no communication – hat ihn zum Verteidiger jener Werte gemacht, die dem Bergsteigen eine Dimension geben, die mehr mit Kunst als mit Sport zu tun hat. Obwohl Reinhold Messner sein ABC nur für sich definiert sehen will, ist sein MMM zum weltweiten Bezugspunkt zum Thema Berg geworden.
MMM TOUR
Alle sechs Museen, die in der Summe das Messner Mountain Museum ergeben, sind untereinander vernetzt, die Wege und Straßen dazwischen sind Teil der Erfahrung. Die wichtigen Veranstaltungen, von den jährlichen Eröffnungszeremonien in den Satelliten abgesehen, finden im Zentrum statt.
Vom MMM Firmian in Bozen bietet sich eine Reise in den Westen des Landes, den Vinschgau, an: MMM Juval liegt über der Schlucht des Schnalstales und das MMM Ortles in Sulden unter dem Ortler. Beide Orte sind mit dem Zug, mit dem Bus oder auch mit dem PKW erreichbar, genauso wie mit dem Rad. Im Umkreis der Museen gibt es jeweils viele Wandermöglichkeiten. Dazu sind Touren in Sulden und über das Madritschjoch nach Martell empfehlenswert.
Auch eine Dolomitenfahrt zum Monte Rite (MMM Dolomites) ist an einem Tag hin und zurück aus Bozen gut machbar. Ausgangspunkt ist der Dolomiten-Pass zwischen Cibiana di Cadore und Zoldo. Dorthin kommt man über mehrere Dolomiten-Routen bzw. das Pustertal und Cortina d‘Ampezzo. Das MMM Dolomites ist auch vom Süden über die Alemagna zu erreichen. Im Pustertal, dem östlichen Teil Südtirols, befindet sich mitten in der Stadt Schloss Bruneck (MMM Ripa) und sowohl von Reischach als auch Olang und Ruis erreicht man mit der Seilbahn oder zu Fuß das MMM Corones am Kronplatz.
Anfahrt, Kontakt und Öffnungszeiten der einzelnen Messner Mountain Museen finden Sie auf der Homepage der MMM:

Verschenken Sie Freude!
- Nutzhof
- Mediterran Flair Hotel
- Familie Obkircher
- Leitenweg 1
- I - 39022 Algund - Dorf
- Südtirol
- Tel. +39 0473 448596
- Fax +39 0473 440911
- E-Mail info@nutzhof.com
- Wie Sie uns finden
- FOLLOW US ON INSTAGRAM