Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Einer der schönsten Gärten der Welt, direkt um die Ecke
In der einzigartigen Gartenwelt von Schloss Trauttmansdorff in Meran erwarten Sie exotische Gartenlandschaften und atemberaubende Ausblicke auf die Bergwelt rund um Meran und auf die Kurstadt. Ob Groß oder Klein, Laie oder Botanikexperte, Familien oder Verliebte, bei Ihrem Ausflug in die nahegelegenen Gärten entdecken Sie Themengärten, Künstlerpavillons und Erlebenisstationen und erhalten dabei einen vielfältigen Einblick in Flora und Fauna.
Highlights aus Flora, Fauna, Kultur und Kulinarik
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff verzaubern Sie mit der prachtvollen Blüte tausender Tulpen im Frühjahr und berauschenden Farben im Herbst! Über das ganze Jahr verteilt erwarten Sie außerdem musikalische und kulinarische Highlights:
Das „kaiserliche“ Sissi-Frühstück, das World Music-Festival mit seinen eindrucksvollen „Gartennächten“, die langen Freitagabende im Sommer und die Weinführungen zur größten und wohl auch ältesten Rebe der Welt, der „Versoaln“ bei Castel Katzenzungen in Prissian.
Inmitten der Gärten thront Schloss Trauttmansdorff, wo Kaiserin Sissi oft den Winter verbrachte und das heute das “Touriseum” beherbergt. Im Touriseum, dem bedeutenden Landesmuseum für Tourismus, kommen Tourismus- und Geschichteinteressierte ganz auf ihre Kosten und erfahren viel Wissenswertes über 200 Jahre Tourismus in Tirol und Trient.
Sie erreichen diese einzigartige Erlebniswelt vom Nutzhof aus in wenigen Autominuten oder bequem mit dem Bus. Bei Ihrem Spaziergang über den Sissiweg, der Sie zu Fuß zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff führt, fühlen Sie förmlich, wie Kaiserin Sissi über mediterrane Landschaften zu ihrem Schloss geschlendert ist.
Garten des Jahres
Seit 16 Jahren präsentieren die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran auf 12 Hektar über 80 Gartenlandschaften aus aller Welt mit zahlreichen einzigartigen Erlebnisstationen, einer spektakulären Aussichtsplattform von Matteo Thun, einer „Botanischen Unterwelt“ und einem „Garten für Verliebte“. Durch die eindrucksvolle Gestaltung wurde die Anlage schon zum schönsten Garten Italiens, zu „Europas Garten Nr. 6“ und sogar zum „Internationalen Garten des Jahres“ gekrönt, damit sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff unter die schönsten Grünanlagen weltweit aufgenommen worden.
Zu den botanischen Attraktionen gehören ein Reisfeld und eine Teeplantage, der nördlichste Olivenhain Italiens, ein blühendes Lavendelfeld, eine botanische Rarität aus der Urzeit, ein Bambuswald und vieles mehr. Neben den verschiedenen Pflanzenwelten gibt es ein Bienenhaus, eine Abenteuerbrücke und eine Voliere mit bunten Papageien und exotischen Vögeln. Lassen Sie sich von dieser Vielfalt an heimischen und exotischen Pflanzen sowie Tieren verzaubern!
Anfahrt, Kontakt und Öffnungszeiten:
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St.-Valentin-Str. 51a
I-39012 Meran
Tel. +39 0473 255600 (Gärten)
Tel. +39 0473 255655 (Touriseum)
www.trauttmansdorff.it
Öffnungszeiten:
30. März – 15. Oktober: 9.00–19.00 Uhr
16.– 31. Oktober: 9.00–18.00 Uhr
1.–15. November: 9.00–17.00 Uhr
Freitags im Juni, Juli und August: 9.00–23.00 Uhr
Weitere Sehenswürdigkeiten in Meran & Umgebung

Verschenken Sie Freude!
- Nutzhof
- Mediterran Flair Hotel
- Familie Obkircher
- Leitenweg 1
- I - 39022 Algund - Dorf
- Südtirol
- Tel. +39 0473 448596
- Fax +39 0473 440911
- E-Mail info@nutzhof.com
- Wie Sie uns finden
- FOLLOW US ON INSTAGRAM